Austestung
Damit wir uns ein wenig kennenlernen, können Sie mit mich kontaktieren und wir vereinbaren ein kostenloses Erstberatungsgespräch (Dauer: ca. 30 Minuten).
Sie kommen mit Ihrem Kind zum Erstgespräch in die LernStunde und ich stelle Ihnen meine Arbeitsweise vor. Bringen Sie bitte schon Schulhefte sowie etwaige (Schul-) psychologische Befunde mit, wenn Sie bereits welche haben.
AFS-Test
Als Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (EÖDL) bin ich dazu berechtigt, das AFS-Computertestverfahren zur Feststellung einer eventuell vorliegenden Legasthenie oder Lese-Rechtschreibschwäche durchzuführen.
Da jede Legasthenie/LRS bzw. Dyskalkulie/Rechenschwäche individuell verschieden ist, führe ich vor Beginn des ersten Trainings mit Ihrem Kind einen AFS-Test durch. Diese erfolgt am Computer und ist bei jedem Kind, das bereits alle Buchstaben erlernt hat, durchführbar. Insgesamt sollten Sie 1,5-2 Stunden einplanen. Bei dem Test am Computer arbeitet das Kind alleine (ohne Eltern).
Durch dieses spielerische Testverfahren wird die individuelle Legasthenie/LRS oder Dyskalkulie/Rechenschwäche Ihres Kindes festgestellt, damit eine gezielte Förderung erfolgen kann.
Im Legasthenie- und LRS-Test werden folgende Bereiche überprüft:
- Aufmerksamkeit
- Optisches Gedächtnis
- Optische Differenzierung
- Optische Serialität
- Akustisches Gedächtnis
- Akustische Differenzierung
- Akustische Serialität
- Raumorientierung
- Körperschema
- Lese- und Schreibleistung oder Rechenleistung
Die Testergebnisse erhalten Sie in Form einer grafischen Darstellung, und ich erkläre Ihnen den individuellen Trainingsplan nach der AFS-Methode.
Quelle: AFS-Testbuch
Die LernStunde ist auch bei Facebook!
"die Lernstunde"
Aktualisiert am 19.03.2023